Berufsgruppe der PAPR im Bistum Mainz
Jede:r Pastoralreferent:in und -assistent:in (PR/PA) im Bistum gehört qua Arbeitsvertrag und/oder die Sendung zur Berufsgruppe PA/PR.

Wofür eine Berufsgruppenvertretung?
Die Berufsgruppenvertretung der Pastoralreferent:innen und -assistent:innen war unter anderem bei der Erarbeitung und Überarbeitung des Rahmenstatuts für die Pastoral- und Gemeindereferent:innen der Dt. Bischofskonferenz und dem Synodalen Weg aktiv.
Wie werde ich Mitglied?
Unabhängig von der Zugehörigkeit zur Berufsgruppe basiert die Mitgliedschaft in der Berufsgruppenvertretung (BGV) auf einem freiwilligen Solidarbeitrag. Dieser Beitrag deckt die Aufwendungen der Berufsgruppenvertretung und die Wahrnehmung der Interessen unseres Berufsstandes im Bundesverband der PastoralreferentInnen (BVPR) und -assistentInnen.
Wie kann ich meinen Beitrag bezahlen?
Wer der Berufsgruppenvertretung im Bistum Mainz beitreten möchte überweist bis zum 01. Mai für das jeweils laufende Jahr den Beitrag (40€ bei voller Stelle, 20€ für Kolleg:innen in Teilzeit) auf das Konto der Berufsgruppe.
IBAN: DE41 3706 0193 4005 3190 19
Berufsgruppenvertretung

Berufsgruppensprecherin
Regionalgruppe Oberhessen
kerstin.rehberg-schroth@bistum-mainz.de

Berufsgruppensprecher, Kassenführer Berufsgruppenkonto
Regionalgruppe Rheinhessen
michael.langer@bistum-mainz.de

Kassenführer Berufsgruppenkonto
Regionalgruppe Rheinhessen
johannes.brantzen@bistum-mainz.de
Weiterführende Links
- Website des Bundesverbandes der Pastoralreferent:innen in Deutschland
- Infoseite des Bistums Mainz zu Ausbildung, Profil und Beruf des:der Pastoralreferent:in
